Was kann schon abgeholt werden??

Informationen dazu findet ihr jetzt im Bereich AKTUELLES unter Gebrannt & Abholbereit

Malen vor Ort

Bitte denkt daran rechtzeitig eure Malplätze zu reservieren, da wir in den kommenden Wochen zum Teil schon ausgebucht sind – gerade auch an den Wochenenden. Spontan geht natürlich immer, aber bitte vorher telefonisch erfragen ob es noch freie Plätze gibt!

Ebenfalls freuen wir uns über eine Info, wenn ihr mit weniger Leuten kommt, als in der Reservierung geplant war oder sogar ganz stornieren müsst.

Unser Angebot

Wir freuen uns auf Dich!

Komm vorbei und geh vor Anker in unserer Malbucht. Ob Du allein kommst, mit einem Freund oder einer Freundin oder in geselliger Runde – die Zeit in der Malbucht ist pure Entspannung für jeden.

Mal einfach drauf los oder benutze unsere Schablonen und Stempel – Keramik bemalen ist super einfach. In unserer großen Auswahl an Keramik und Farben findest Du immer etwas passendes für Dich, aus dem Du dann Dein ganz persönliches Meisterstück werden lässt!

Und das Resultat Deiner kreativen Auszeit ist ein einzigartiges und unverwechselbares Kunstwerk von Dir: Deine neue Lieblingstasse, für Papa ein Frühstücksbrett, eine Müslischale für die allerbeste Freundin oder der Erinnerungsteller an einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied.

Anlässe für einen Abstecher in die Malbucht gibt es genug – lass dich einfach inspirieren … Du möchtest spontan vorbei kommen?? Dann ruf bitte vorher an und erkundige Dich, ob wir noch freie Malplätze haben. Oder reserviere vorab – per Email oder telefonisch – dann hast Du Deinen Malplatz jedenfalls sicher …

So läuft das hier ...

AUSSUCHEN

Wähle aus 300 verschiedenen Rohlingen Dein Malstück aus! Ob Teller, Tasse, Müslischale oder Becher, Vase, Kanne oder Sparschwein – da ist bestimmt das Richtige für Dich dabei.

IMG_2196

BEMALEN

An unserer Farbbar suchst Du Dir die Farben aus, mit denen Du arbeiten möchtest. Dann noch schnell Pinsel, Schablonen, Stempel oder Vorlagen aussuchen und los geht‘s. Ob tupfen, stempeln, vorzeichnen und ausmalen oder einfach drauf los – alles geht. Und wenn Du mal einen Rat benötigst: Wir sind immer für Dich da.

die-malbucht-bemalen-02

GLASIEREN & BRENNEN

Bevor die bemalte Keramik in den Ofen wandert, um gebrannt zu werden, wird sie von uns fachmännisch glasiert. Durch die Glasur bekommt die Keramik ein glänzendes Finish und wird versiegelt. Das macht sie alltagstauglich und spülmaschinenfest.

die-malbucht-abholen

ABHOLEN

Nach spätestens 7 Tagen kannst Du Dein Meisterwerk in der Malbucht abholen – auf Nachfrage geht es aber auch mal deutlich schneller.

Und keine Sorge, wenn Du mal nicht gleich Zeit hast zum Abholen – bisher haben wir noch nichts weggeschmissen.

salz+pfeffer+chilli

Inspiration

Basics

IMG_1465
IMG_1459

SO STARTEST DU …

Vor dem „in die Hand nehmen zum Aussuchen der Keramik“ müssen die Hände gewaschen werden, denn die Keramikfarbe hält nicht auf cremigen Fingertapsen. Wenn notwendig erhältst Du vor Deinem ersten Pinselstrich eine kleine Einführung zu den Grundlagentechnicken von uns und außerdem stehen wir anschließend auch noch mit Rat und Tat zur Seite …

DARAN SOLLTEST DU DENKEN

Beste Ergebnisse erzielst Du, wenn Du die Farbe dreimal hintereinander aufträgst – die zuvor gemalte Schicht aber vor dem nächsten Auftrag komplett abtrocknen lassen! Hellere Farben zuerst auftragen und dann erst die dunkleren – so kommen beide Arten besser zur Geltung.

Vor dem Brennen sind die Farben noch blass und stumpf, richtig kräftig werden sie erst im Ofen durch den Brand. Dadurch bekommt Dein Malstück auch die glänzende Oberfläche. Kleinere Schönheitsfehler, wie z.B. Luftbläschen, kleine Einschlüsse, leicht raue Oberflächen, Farbpünktchen oder verschwommene Farben in Glasur und Form sind völlig normal für handgefertigte Arbeiten und schließen eine Reklamation aus.

Alle verwendeten Materialien sind ungiftig und nach dem Brand sind die meisten Oberflächen lebensmittelverträglich.

Maltechniken für das Keramikbemalen

DURCHPAUSEN / VORZEICHNEN

Zum Vorzeichnen nimmst Du einen Bleistift. Zum Durchpausen einer Malvorlage gibt es ein spezielles Durchpauspapier. Durch das Brennen verschwinden die Bleistiftstriche und Reste der Durchpause wieder.

TUPFEN

Farbe aufzutragen funktioniert nicht nur mit Pinseln, sondern auch mit kleinen Schwämmchen.

KRATZEN

Das Kratzen funktioniert mit Holzstäbchen oder Bleistift. So kannst Du z.B. Muster oder Worte in die Farbe kratzen.

KLEINE STEMPEL

Ein Renner unter den Hilfsmitteln sind die Stempel. Etwas tricky in der Anwendung, kannst Du damit aber tolle Muster auf Dein Malstück bringen.

MALEN

Es stehen für Dich Pinsel in verschiedenen Größen und Stärken bereit, um z.B. großflächig vorzumalen oder feinste Konturen zu zeichnen.

PUNKTEN

Mit dem Punkte-Werkzeug – oder einem Pinselstiel – zauberst Du gleichmäßige Punkte auf die Keramik.

KONTURIEREN

Mit der Kratztechnik oder dem DesignerLiner kannst Du Konturen in Deine Bemalung bringen. Die Kratztechnik nimmt dabei Farbe weg, der DesignerLiner konturiert durch Farbauftrag.

STICKER

Wir haben eine große Auswahl an Stickern, die einfach – zum Ausmalen oder Übermalen – auf Dein Werkstück geklebt werden können.

WIR